Unterirdisch!
Ein Blick hinter die Kulissen der Premiere des neuen Porsche Cayman:
Unterirdisch! Ein Blick hinter die Kulissen der Premiere des neuen Porsche Cayman.
Wir trafen uns im "Münchner Untergrund". Viele Meter unter einer der luxuriösesten Straßen Deutschlands - der Maximilianstraße. Am 01. März 2013 präsentierten wir, zusammen mit den Porsche Zentren München und München Süd, den neuen Cayman im ZKMax - "der" Fußgängerunterführung in München.
Einen Sportwagen an einem Ort zu präsentieren, der sechs Meter unter der Erde liegt, ist sicher ein gewisses Wagnis. Und das noch zu einer Zeit, in der es nachts minus zehn Grad hat und ein eisiger Wind durch die Straßen Münchens pfeift. Kalt die Atmosphäre in der Fußgängerunterführung des Maximilians Forum, flamboiant der Wille: hier präsentieren wir den herausforderndsten Porsche unserer Sportwagenfamilie - den neuen Porsche Cayman.
Das Gesetz der Kurve hatte jedoch Ecken und Kanten. 30 mm, um genau zu sein. Denn der einzige Weg für unsere 2 Protagonisten, einen Porsche Cayman und einen Porsche Cayman S, führte 30 Stufen hinab in die Unterführung. 24 Stunden vor dem Event - Zeit genug, 1600 qm auf den Kopf zu stellen. Ein Trupp des Technischen Hilfswerks half uns beim Einbringen der Fahrzeuge, die wir mit einem Autoanhänger über den Treppenabgang abseilten. Eine Seilwinde, acht Kameraden und ein 12-Tonner LKW ließen die flachen Fahrzeuge hinab gleiten. Möglich auch nur mit einem 1,3 Meter flachen Porsche. Kein anderes Fahrzeug hätte an der engsten Stelle zwischen Decke und Treppe hindurch gepasst.
Zwei gelbe Skytracker erstrahlen den Münchner Himmel. Gäste berichteten uns, sie haben uns schon von der A9 Richtung Innenstadt gesehen. Gelbe Einlassbänder. Sie betreten die Location. Leuchtende Tabletts mit moussierenden Getränken, der Duft frischer Pizza, ein wohlig warmer Empfang im Winter und das im Untergrund der Stadt.
Zwei, eins - Auftritt. Moderator Frank Buschmann startet mit viel Schwung die Anmoderation. Gleich kommt Mic Donet. Einer der Newcomer der Pro7 Show "The Voice of Germany. Die Geschäftsführer der Porsche Zentren begrüßen die Gäste und gehen auf die ausgefallene Idee der Präsentation ein. Andreas Henke, Marketing Chef Porsche Deutschland berichtet, was den Cayman auszeichnet und schwärmt von der Schnelligkeit des jungen Wilden auf dem Nürburgring.
Eine Stunde zieht uns der Sänger Mic Donet in eine handgemachte Klangwelt. Zugabe! Wir wollen mehr. Der letzte Ton des letzten Songs verklingt, da übernimmt DJ Hamansutra die Nacht. Tänzer stehen zwischen zwei vernebelten Garagen. Blacklight. Ein völlig anderer Sound setzt ein. Das gelbe Einlassband an den Händen der Gäste beginnt zu flackern - 800 Armbänder entfachen ein Lichtszenario. Die Tänzer zerreissen die Hüllen der Garagen. Nebel taucht den Raum in eine surreale Landschaft. Die beiden Porsche Cayman erwarten uns mit offenen Türen. 600 PS sexy verpackt - keiner konnte sich mehr zurückhalten. Marzenka betritt die Bühne und raubt der Nacht mit ihrer Stimme die letzten Stunden.
Danke all denen, die sich in dieser Nacht unter die Erde und auf die Spur des neuen Porsche Cayman brachten. Dank gilt auch den Caterern vom P1, der Havanna Bar, unserem Photografen Thomas Ruderer, sowie ComSat Media, die das Event realisierten und mit ihren Ideen Impulse gaben. Wir danken auch Frank Buschmann, der uns mit seiner Moderation in Empfang nahm, sowie der Stadt München und den beiden Jungs von der Entstörung der Stadtbeleuchtung, die uns in letzter Sekunde das Licht ausknipsen.
Unterirdisch! Ein Blick hinter die Kulissen der Premiere des neuen Porsche Cayman.
Wir trafen uns im "Münchner Untergrund". Viele Meter unter einer der luxuriösesten Straßen Deutschlands - der Maximilianstraße. Am 01. März 2013 präsentierten wir, zusammen mit den Porsche Zentren München und München Süd, den neuen Cayman im ZKMax - "der" Fußgängerunterführung in München.
Einen Sportwagen an einem Ort zu präsentieren, der sechs Meter unter der Erde liegt, ist sicher ein gewisses Wagnis. Und das noch zu einer Zeit, in der es nachts minus zehn Grad hat und ein eisiger Wind durch die Straßen Münchens pfeift. Kalt die Atmosphäre in der Fußgängerunterführung des Maximilians Forum, flamboiant der Wille: hier präsentieren wir den herausforderndsten Porsche unserer Sportwagenfamilie - den neuen Porsche Cayman.
Das Gesetz der Kurve hatte jedoch Ecken und Kanten. 30 mm, um genau zu sein. Denn der einzige Weg für unsere 2 Protagonisten, einen Porsche Cayman und einen Porsche Cayman S, führte 30 Stufen hinab in die Unterführung. 24 Stunden vor dem Event - Zeit genug, 1600 qm auf den Kopf zu stellen. Ein Trupp des Technischen Hilfswerks half uns beim Einbringen der Fahrzeuge, die wir mit einem Autoanhänger über den Treppenabgang abseilten. Eine Seilwinde, acht Kameraden und ein 12-Tonner LKW ließen die flachen Fahrzeuge hinab gleiten. Möglich auch nur mit einem 1,3 Meter flachen Porsche. Kein anderes Fahrzeug hätte an der engsten Stelle zwischen Decke und Treppe hindurch gepasst.
Zwei gelbe Skytracker erstrahlen den Münchner Himmel. Gäste berichteten uns, sie haben uns schon von der A9 Richtung Innenstadt gesehen. Gelbe Einlassbänder. Sie betreten die Location. Leuchtende Tabletts mit moussierenden Getränken, der Duft frischer Pizza, ein wohlig warmer Empfang im Winter und das im Untergrund der Stadt.
Zwei, eins - Auftritt. Moderator Frank Buschmann startet mit viel Schwung die Anmoderation. Gleich kommt Mic Donet. Einer der Newcomer der Pro7 Show "The Voice of Germany. Die Geschäftsführer der Porsche Zentren begrüßen die Gäste und gehen auf die ausgefallene Idee der Präsentation ein. Andreas Henke, Marketing Chef Porsche Deutschland berichtet, was den Cayman auszeichnet und schwärmt von der Schnelligkeit des jungen Wilden auf dem Nürburgring.
Eine Stunde zieht uns der Sänger Mic Donet in eine handgemachte Klangwelt. Zugabe! Wir wollen mehr. Der letzte Ton des letzten Songs verklingt, da übernimmt DJ Hamansutra die Nacht. Tänzer stehen zwischen zwei vernebelten Garagen. Blacklight. Ein völlig anderer Sound setzt ein. Das gelbe Einlassband an den Händen der Gäste beginnt zu flackern - 800 Armbänder entfachen ein Lichtszenario. Die Tänzer zerreissen die Hüllen der Garagen. Nebel taucht den Raum in eine surreale Landschaft. Die beiden Porsche Cayman erwarten uns mit offenen Türen. 600 PS sexy verpackt - keiner konnte sich mehr zurückhalten. Marzenka betritt die Bühne und raubt der Nacht mit ihrer Stimme die letzten Stunden.
Danke all denen, die sich in dieser Nacht unter die Erde und auf die Spur des neuen Porsche Cayman brachten. Dank gilt auch den Caterern vom P1, der Havanna Bar, unserem Photografen Thomas Ruderer, sowie ComSat Media, die das Event realisierten und mit ihren Ideen Impulse gaben. Wir danken auch Frank Buschmann, der uns mit seiner Moderation in Empfang nahm, sowie der Stadt München und den beiden Jungs von der Entstörung der Stadtbeleuchtung, die uns in letzter Sekunde das Licht ausknipsen.