pt_01_2020_mol
RÜ C K B L I C K E ND AU F DA S L E T Z T E J A HR HO LT E N 4 VO L L B L U T-R A C E R I N I HR E N V E R S C H I E D E N E N P O R S C H E MOD E L L E N D E R B AU R E I H E N 9 97 UND 9 91 N A H E Z U 8 0% D E R G E S AMT- UND K L A S S E N - S I E G E I N D E U T S C H L A ND, Ö S T E R R E I C H , T S C H E C H I E N UND I TA L I E N . Absolute Vorfreude auf die kommende GT-Saison ist beim Porsche Zentrum Olympiapark in München für den Sommer und den Herbst 2020 angesagt. Man steht in der bayrischen Metropole voll hinter den beiden GT-Serien der P9-Challenge und der Endurance. p9-challenge.com Text: HTS; Bild: autosport Dirk Hartung Das Porsche ZentrumOlympiapark tritt mit der P9-Challenge seit Jahren im internationalen offenen GT-Sport auf außergewöhnlich anspruchsvollen Rennstrecken an. Aufgrund der Corona-Pandemie sowie der damit verbundenen Beschränkungen kann die P9-Saison 2020 erst mit dem Rennwo- chenende im Juli auf dem Eurospeedway-Lausitzring beginnen. Dort findet am 10. Juli der P9-Serienauftakt statt. „Wir beginnen in diesem „Pandemie- Jahr“ später als üblich: Aber die P9 präsentieren dort ganz sicher einmal mehr ein GT-Highlight des Rennsports der Saison 2020“, so Promoter Bern- hard Fischer. Durch Covid-19 mussten der Auftakt am Red Bull Ring sowie der Salzburgring leider ausfallen. Über Ersatztermine im Spätsommer/ Herbst wird derzeit intensiv verhandelt. Im GT-Sport wird die P9-Challenge als Sprintserie und die P9-Endurance als Langstreckenmeisterschaft von Veranstalter Fischer-Sportpromotion in München auch für 2020 exakt mit jenem Programm angeboten, das sich echte Rennsport-Freunde in unseren heutigen Zeiten wünschen. Ein Fahrer will an einemWochenende viel fahren. Er will sich mit Fahrerfreunden einen GT-Renner amWochenende teilen. Dem trägt man Rechnung. So kann auch ein Fahrer mit wenig verfügbarer Zeit einen für ihn passenden Rennlauf eines P9-Wochenendes auswählen und fahren. Die Möglichkeiten in der P9 sind sehr vielfältig. Zwei Fahrer können bei einem P9-Challenge-Weekend je einen Rennlauf bestreiten. Mit der Möglichkeit eines Fahrerwechsels in der Endurance bietet ein P9-Rennwochenende auf dem gleichen GT-Rennwagen im Extremfall sogar 4 Fahrern Renneinsätze von je 30 Minuten/Wochenende. Das ist einzigartig in der international offenen GT-Rennsportwelt. Zwei Sprintrennen und ein möglicher Fahrerwechsel bei der Endurance – das erfüllt jeden erdenklichen Wunsch der Teams und der Fahrer. „Viel Zeit am Volant sind für unsere Fahrer obers- tes Gebot“, so Bernhard Fischer. Gefahren wird 2020 wie im Vorjahr an geplanten 6 Wochenenden auf anspruchsvollen Rennstrecken. Davon stehen vier Termine fest. Zwei weitere Rennwochenenden sind derzeit in Verhandlung. Fahren auf höchstem Niveau war und ist in der P9 also auch 2020 die „absolute Setzung“. In der anlaufenden Saison wird in Deutschland auf dem GP-Kurs am Lausitzring und amHockenheimring gefahren. Einsätze im tschechischen Brünn und in Imola in Italien runden die P9-Saison ab. Wettbewerbe in 4 Ländern an 6Wochenenden mit 12 Sprintrennen und 6 Endurance- Wettbewerben bieten so erneut erheblich mehr als nur nüchternen Automobilrennsport. Einzige Unbekannte: Wo werden die der Pandemie zum Opfer gefallenen Österreich-Rennwochenenden nachgeholt werden können? 56 FASZINATION FASZINATION 57
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0