PORSCHE TIMES GIPFELTREFFEN. Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 21,3 – 20,6 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 11/2024 Awake the Change. Change everything, but never who you are. 38| Wenn Tradition elektrisiert. Das Porsche Gipfeltreffen 2024. 06| Porsche Zentrum Olympiapark
Porsche Times persönlich. Sie haben Fragen, Anregungen für interessante Themen oder möchten uns gern Ihr Feedback zur Porsche Times mitteilen? Das Redaktionsteam freut sich über Ihre Nachricht per E-Mail an pd.porschetimesredaktion@porsche.de. Impressum Porsche Zentrum Olympiapark, SZM Sportwagen Zentrum München GmbH, Triebstraße 37, 80993 München. Tel. +49 89 159399-0, Fax +49 89 159399-99. E-Mail: info.pzo@porsche-muenchen.de // Auflage 4.315 Stück // Redaktionsanschrift Porsche Zentrum Olympiapark, SZM Sportwagen Zentrum München GmbH, Triebstraße 37, 80993 München. Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Die Verantwortung für die redaktionellen Inhalte und Bilder dieser Ausgabe übernimmt das Porsche Zentrum Olympiapark. Ausgenommen davon sind die offiziellen Seiten der Porsche Deutschland GmbH. // Redaktion und Gestaltung Keko GmbH, Die Wilden Kaiser GmbH // Drucklegung Dezember 2024 Porsche hat im Jahr 2024 so viele Produktneuheiten präsentiert wie nie zuvor und wir durften mit Ihnen ein Jahr auf der Überholspur verbringen. Der unverwechselbare Sound eines 911 verschmilzt zunehmend mit den futuristischen Klängen der vollelektrischen Taycan und Macan Modelle. Zukunftsmusik? Vom Feinsten. Wir alle wissen: Ein Klavierkonzert kann genauso unter die Haut gehen wie elektronische Beats. Und so ist es auch bei den Klassikern und den E-Sportwagen von Porsche. Faszination bleibt Faszination. In unserer Titelstory bringen wir beide Welten zusammen. Denn was Porsche auszeichnet, ist die Verbindung von Gegensätzen. Entdecken Sie die Alltagstauglichkeit und Performance unserer Modelle und tauchen Sie ein in die verschiedenen Facetten, die Porsche so einzigartig machen. In den kommenden Monaten erwarten Sie nicht nur spannende Fahrzeuginnovationen, sondern auch kreative Service- und Lifestyle-Ideen, die Ihren automobilen Alltag bereichern werden. Denn unser stärkster Antrieb ist es, Ihnen ein ganzheitliches Erlebnis rund um Ihr Fahrzeug zu bieten und Ihre individuellen Wünsche in den Mittelpunkt zu stellen. Im Namen meines gesamten Teams wünsche ich Ihnen und Ihren Lieben einen guten Start in ein dynamisches Jahr 2025 – reich an Gesundheit, Glück und besonderen Erfahrungen. Danke für Ihr Vertrauen in unser Porsche Zentrum, Ihre Loyalität und auch für Ihre Geduld. Herzlichst Ihr Thorsten Günther Geschäftsführer Porsche Zentrum Olympiapark Sehr geehrte Damen und Herren, HIGHLIGHTS 06 10 MODELLE 04 Das Turbo Prinzip. 50 Jahre 911 Turbo. 06 Wenn Tradition elektrisiert. Das Porsche Gipfeltreffen 2024. 10 Weniger ist mehr Sportlichkeit. Die neuen 911 Carrera T Modelle. 12 Emotion in Perfektion. Der 911 Carrera T. 14 Hauptsache, kurvig. Die neuen 911 GT3 Modelle. 16 Einzig, nicht artig. Der 911 GT3. 18 Born Super Hero. Asphalt oder offroad – der Cayenne kriegt jede Kurve. 40 Get electrified. Der neue Macan lässt es knistern. FAVORITEN 24 Vom Traum zur Erfüllung. Die Porsche Card S. BEI UNS 22 My Porsche. Ein Herz und eine App. 25 #trytofollow Die digitale Welt unseres Porsche Zentrum. 26 Neu- und Gebrauchtwagen. Die bewegen. 45 Winter-Check. Die Angebote von Porsche Service. 58 Nachhaltig ins Jahr 2025. Von der E-Mobility zur Bee-Mobility. 61 One Market Place. Alle Produkte der Marke Porsche. UNTERWEGS 38 Awake the Change. Change everything, but never who you are. 48 Genuss auf Hochtouren. Alpine Sportwagen-Ausfahrt. 50 Race Day. Auf dem Red Bull Ring. 52 Drivers only. Das Golfturnier im Golfclub München-Riedhof e. V. 54 Genuss verbindet. Die 3 Porsche Zentren in München und das ZUMA. 55 The one and always. Wir feiern den neuen Porsche 911 Carrera T. 60 Pinzgau, Supergau! Testen Sie Ihren Porsche auf Herz und Nieren. TECHNOLOGIE 30 Winter Sport. So wird Ihr Porsche zum perfekten Schlitten. 32 Turbo Collection. Porsche Lifestyle. 34 Ahead. Kalender 2025. 42 E für entspannt. Taycan und Macan: 7 Tipps für den täglichen Flow. 44 Was bedeutet eigentlich ...? Rekuperation & Segeln. 62 Kurz erklärt: T-Hybrid. 718 Boxster (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,7 – 8,9 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 220 – 201 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 Carrera T (WLTP, vorläufige Werte): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,1 – 10,5 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 251 – 238 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 Carrera T Cabriolet (WLTP, vorläufige Werte): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,0 – 10,7 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 250 – 244 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 GT3 (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,8 – 13,7 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 312 – 310 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 Turbo (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,3 – 12,0 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 279 – 271 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; Macan Turbo (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 20,7 – 18,9 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 11/2024 38 60
911 Turbo (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,3 – 12,0 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 279 – 271 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 DAS PRINZIP „Ein abgelegenes Kloster. Ein in Jahrhunderten gepflegtes Kiesbeet. Ein Tässchen Tee. 130 km/h im 911 Turbo. Momente der Ruhe in einer ansonsten verrückten Welt.“ So lautet der Text zu einer 30 Jahre alten Anzeige, die einen stehenden 911 Turbo in der Atacama-Salzwüste zeigt. Ein pfeilschneller Sportwagen, der sich keinen Zentimeter bewegt. Was, bitte schön, hat das mit dem Turbo Prinzip zu tun? „Turbo“ leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet „Wirbel, Strom, Kreisel“. Die Turbolader nutzen einen Teil der Energie des Motorgases mittels Turbine und Verdichter so, dass eine größere Luftmenge in den Zylinder einströmen kann. Mehr Luft bedeutet mehr Feuer, bedeutet mehr Power für den Explosionsmotor. Anfang der 70er Jahre galten Turbo-Motoren jenseits der Rennstrecken als unzähmbar. Doch Porsche brachte das Prinzip auf die Straße und setzte damit neue Maßstäbe. Tja, und wer an der Leistungsspitze steht, der besitzt eben die Souveränität, es auch einmal langsamer angehen zu lassen. Und so lässt man bei 130 km/h auf der Autobahn den drängelnden Hintermann auch einfach mal passieren. Das ist die eine Dimension des Turbo Prinzips. Die andere hat tatsächlich mit Effizienz zu tun, dem Prinzip nämlich, aus vorhandenen Möglichkeiten das Maximale herauszuholen. Was auch erklärt, weshalb bei Porsche der Name „Turbo“ heute nicht nur bei Verbrennungsmotoren zum Einsatz kommt, sondern auch bei den vollelektrischen Taycan und Macan Modellen. Das Turbo Prinzip: Seit 50 Jahren trägt es zur Entspannung bei. Auf Porsche Art, versteht sich. MODELLE 05
Der 356, der 911, der Taycan und der vollelektrische Macan. Alle waren sie beim Porsche Gipfeltreffen am Start. Bei der Grand Tour des Alpes von Stuttgart über die Alpen nach Nizza – in 5 Tagen, über 5 Länder und 1.750 Kilometer Asphalt, mit 50 Fahrzeugen aus allen Porsche Generationen und mit allen Antriebsarten. Der Gedanke dahinter? Raus aus der Garage und rein in die Kurve. So sind rund 90 Porsche Enthusiasten dem Ruf der Straße gefolgt und haben das Event zu einer Hommage an die Vielfalt der Marke Porsche gemacht. Ob elektrisch, ob wasser- oder luftgekühlt: Es gibt ihn wirklich, den Porsche Vibe. Dieses besondere Fahrgefühl, das sich einstellt, wenn die Strecke von A nach B zum eigentlichen Ziel wird – und die Straße zur eigentlichen Heimat des Reisenden. Als ein Ort, an dem aus Teilnehmern neue Freunde werden. Schon 2023, beim ersten Porsche Gipfeltreffen, hat sich dieser besondere Community Spirit eingestellt, es war ein „on the road“ gefeiertes 60-jähriges Jubiläum des 911. Auch dieses Jahr kam die Porsche Family zusammen, wenngleich jetzt der Familienbegriff stark erweitert wurde. Klassiker, Youngtimer, Zwei- und Viertürer, Verbrenner und Elektrosportwagen: Praktisch alle Porsche Typen waren dabei. Mit unterwegs waren aber auch viele Freunde der Marke sowie Asphaltcowboys, Sammler und leidenschaftliche Fahrer. Darunter der Schauspieler Axel Stein, die Designerin Hanna Schönwald, der Hollywood-Stuntman Riley Harper oder der Ex-Skirennfahrer Aksel Lund Svindal. Viele Teilnehmer kamen aus den Porsche Communitys rund um HEIZR, CURVES, Petro Surf, Onassis, Type 7 und ebenso dem Porsche Club Deutschland. Beste Voraussetzungen also für ein elektrisierendes und PS-starkes Gipfeltreffen-Feeling. Besonders spürbar war es am Klausenpass in der Schweiz, als am Sonntagmittag die Fahrer zum Lunch zusammentrafen. Auf der einen Seite des Passes war es eben noch neblig gewesen, auf der anderen setzte sich nun die Sonne durch und vertrieb ein letztes Mal den frisch gefallenen Schnee. Es gab kultige Schweizer Fischbrötlis, die selbst Hamburger Mitfahrer goutierten, sowie entspannte Musik und viel zu erzählen unter den Teilnehmern. Porsche Herz, was willst du mehr? Der Fotograf und Tausendsassa Paul Ripke beschreibt den Vibe so: „Die Gespräche, die gute Laune, wenn die Leute über Porsche sprechen. Es sind die kleinen Momente, die das CommunityGefühl ausmachen.“ Und sicher auch die „Location“, an der das Event stattfand, wie Bastian Schramm, Director Marketing Porsche Deutschland, findet: „Porsche ist eine Marke, die Menschen an einem ganz besonderen Ort zusammenbringt: unterwegs, auf der Straße.“ „DAS BESONDERE AM PORSCHE GIPFELTREFFEN 2024 WAR, DASS WIR EINFACH JEDEN ANTRIEB DABEI HATTEN, VOM 356 BIS HIN ZUM PERFORMANCEORIENTIERTEN TAYCAN TURBO GT. AUCH BEI DEN TEILNEHMERN HAT DIE GANZE PORSCHE FAMILIE ZUSAMMENGEFUNDEN: PORSCHE CLUB, COMMUNITY, ENTHUSIASTEN. AM ENDE WAREN ALLE FREUNDE.“ „ALSO BIS ZUM PORSCHE GIPFELTREFFEN WAR AUTOFAHREN FÜR MICH IN DER HAUPTSACHE, VON EINEM ORT ZUM ANDEREN ZU KOMMEN …“ Paul Ripke I Fotograf 911 GT3 RS (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,2 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 299 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 Turbo 50 Jahre (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,5 – 12,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 283 – 278 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; Taycan Turbo GT (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 21,6 – 20,7 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 11/2024 „COMMUNITY? DAS SIND FREUNDE, DIE MAN KENNT, MIT DENEN MAN UNTERWEGS IST, UND DAS SIND LEUTE, DIE MAN VIELLEICHT NOCH NICHT KENNT. UND DIE FREUNDE WERDEN.“ WENN TRADITION ELEKTRISIERT. VIVE LA VIELFALT: DAS PORSCHE GIPFELTREFFEN BIETET ALLES, WAS DAS SPORTWAGENHERZ BEGEHRT. Die Highlights des Porsche Gipfeltreffens 2024 finden Sie auf Youtube und dem Porsche Instagram Kanal. Bastian Schramm I Director Marketing Porsche Deutschland Stefan Bogner I CURVES Magazin MODELLE 07
Ob allein oder in der Gruppe, die Crew des Gipfeltreffens war so bunt und vielfältig wie die Porsche Sportwagen, die auf ihrer Reise viele Höhepunkte mitgenommen haben: den Porsche Brand Store in Stuttgart zum Auftakt, den heimischen Schwarzwald sowie die schönsten Straßen der Alpen. Allein die Namen wecken automobiles Fernweh: Grimselpass, Col du Galibier oder auch der legendäre Col de Turini, der schon den Anflug auf das Ziel markierte – das sonnenverwöhnte Nizza an der Côte d’Azur. Die Route des Porsche Gipfeltreffens können Sie übrigens gern selbst mit der Porsche ROADS App nachfahren. Und dabei ist es völlig egal, in welchem Porsche und mit welcher Antriebsart Sie das tun. Denn das Event hat gezeigt, dass es viele Wege gibt, ans Ziel zu kommen – oder auch in den neuen Tag zu starten. Während so mancher Elfer am Morgen vor der nächsten Etappe noch die Tankstelle aufsuchen musste, hatten die vollelektrischen Taycan und Macan über Nacht im Hotel frische Energie an der Ladestation gesammelt. Besonders energetisch waren auch das Jubiläumsmodell 911 Turbo 50 Jahre und der spektakuläre Taycan Turbo GT, die gemeinsam in Nizza ankamen – und sinnbildlich für die Philosophie stehen, immer Sportwagen zu bauen, egal, welcher Antriebsart. Die Gretchenfrage des Gipfeltreffens lautete also nicht, ob man einen E-Porsche oder Verbrenner fährt. Im Gegenteil, das Treffen hat bestätigt, was die meisten Teilnehmer ehedem schon fühlen: Es ist nicht wichtig, was du fährst, sondern dass du fährst. Bei einer derartig großen Porsche Vielfalt kann man schon einmal poetisch werden, so wie der Schauspieler Axel Stein: „Gipfeltreffen ist, wenn 60 Leute ein buntes Gemälde anfertigen. Das geht nicht mit nur einem Stift, du brauchst die ganze Palette.“ Treffender kann man das Porsche Gipfeltreffen 2024 wohl kaum zusammenfassen. Hier kommen Sie zum Routenplaner ROADS mit vielen einzigartigen Strecken und der Route des Porsche Gipfeltreffens 2024. 718 Cayman GT4 RS (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,0 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 295 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 Dakar (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 256 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 21,3 – 20,6 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 11/2024; Taycan Turbo S Sport Turismo (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 21,5 – 18,9 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 11/2024 „WENN DU DIE PÄSSE FÄHRST, SO EINE KURVE NACH DER ANDEREN, DANN IST DAS FAST WIE MEDITATION. DABEI ENTSTEHT SO EIN FLOW, ES IST EIN TANZ MIT DEM AUTO UND DER STRASSE.“ Hanna Schönwald I Designerin BODENSEE 395 m SCHWARZWALDHOCHSTRASSE 1.164 m STUTTGART 245 m KLAUSENPASS 1.948 m SUSTENPASS 2.260 m GRIMSELPASS 2.163 m GOTTHARDPASS 2.106 m COL DE LA MADELEINE 1.993 m COL D’IZOARD 2.360 m COL DU GALIBIER 2.642 m COL DE LA BONETTE 2.715 m COL DE TURINI 1.607 m NIZZA 520 m COL DE VARS 2.108 m FURKAPASS 2.429 m GROSSER SANKT BERNHARD 2.469 m KLEINER SANKT BERNHARD 2.188 m „IN NORWEGEN, WO DIE INFRASTRUKTUR WIRKLICH SEHR GUT IST, SIND WIR JA BERÜHMT FÜR ELEKTROAUTOS. UND DA HAT WOHL JEMAND GEDACHT: ,DER NEUE MACAN UND AKSEL, DAS PASST DOCH GUT ZUSAMMEN.‘ UND WAS SOLL ICH SAGEN? ICH HABE EXTREM VIEL SPASS GEHABT.“ Aksel Lund Svindal I Ex-Skirennfahrer MODELLE 09
DIE NEUEN 911 CARRERA T MODELLE. WENIGER IST MEHR SPORTLICHKEIT. Leichter, sportlicher, handgeschaltet: 1968 wurde erstmals der 911 T vorgestellt. Das „T“ für „Touring“ steht seitdem für puristischen Fahrspaß und hohe Agilität. Der neue 911 Carrera T entfacht dieses ungefilterte Elfer-Gefühl neu. Und erstmals auch mit viel Frischluft: mit dem neuen 911 Carrera T Cabriolet. … und dem 911 Carrera T Cabriolet. 911 Carrera T (WLTP, vorläufige Werte): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,1 – 10,5 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 251 – 238 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 Carrera T Cabriolet (WLTP, vorläufige Werte): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,0 – 10,7 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 250 – 244 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 Aussteigen? Sagt sich so leicht. Jedenfalls bei den neuen 911 Carrera T Modellen mit sportlicher Abstimmung und Optik: Das PASM Sportfahrwerk mit 10 Millimeter Tieferlegung, die Hinterachslenkung und die Sportabgasanlage mit 2 schwarzen Endrohrblenden laden zu langen Umwegen ein. Hinzu kommt das 6-Gang-Schaltgetriebe: Es steigert die Präzision dank sportlicher Übersetzung, schnellen Schaltvorgängen, Zweimassenschwungrad und zuschaltbarer Zwischengasfunktion. Besonders auf kurvigen Berg- und Landstraßen sorgt all das für noch mehr Agilität, Dynamik und ungebremste Emotionen. Wer will da schon anhalten? Das Herz des „T“ schlägt natürlich im Heck und beschleunigt den Puls des Fahrers schnell – dank einer Leistung von 290 kW (394 PS) und einem Drehmoment von 450 Nm, etwa für einen Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 4,5 Sekunden beim 911 Carrera T Coupé. Auch der Blick nach innen zeigt: Beim „T“ geht es puristisch zu. Beispiele? Der Schalthebel mit offenporiger Schichtholzkugel in Nussbaum, die Plakette mit „MT“-Gravur (Manual Transmission), die Sticker mit Schaltschema auf den Fondseitenscheiben und das gedruckte Schaltschema oberhalb des Handschuhfachs. Das serienmäßige GT-Sportlenkrad verfügt über einen Drive-Mode-Schalter zur Wahl unterschiedlicher Fahrmodi. Und persönliche Bestzeiten lassen sich mit dem Sport Chrono Paket inkl. Sport Chrono Uhr messen – und dank Sport Response Button sowie Launch Control auch direkt verbessern. Klingt alles nach purem Fahrspaß? Fühlt sich auch genauso an. So weit, so „T“. Zeit für frischen Wind, mit dem 911 Carrera T Cabriolet, das den ungefilterten Charakter des Fahrzeugkonzepts weiter unterstreicht. Wie natürlich auch das optionale ExterieurPaket Carrera T in Enzianblau bei beiden Modellen: mit dem Dekorschriftzug „Carrera T“ auf dem Gepäckraumdeckel und der Seite, ebenso wie mit den in Enzianblau lackierten Rädern oder der Modellbezeichnung am Heck in gleicher Farbe. Halten wir fest: Weniger (Gewicht) heißt bei den neuen 911 Carrera T Modellen mehr. Mehr Purismus, mehr aktive Sportlichkeit, mehr Fahrspaß. Finden Sie ungefilterten Fahrspaß mit dem 911 Carrera T … MODELLE 11
CO2 251 – 238 g/km 11,0 – 10,7 l/100 km 911 Carrera T (WLTP, vorläufige Werte): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,1 – 10,5 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 251 – 238 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 E M O - T I O N I N P E R F E K - T I O N . The one and always. Der 911 Carrera T: Seit über 55 Jahren steht das T nicht nur für Touring, sondern vor allem auch für puristischen Fahrspaß – dank gezieltem Leichtbau, emotionalem Motorsound, charakteristischen Design-Elementen und präzisem Schaltgetriebe. Rallye-Gene bestimmen seinen Charakter – innen wie außen. So ist der neue T der leichteste unter den 911 Carrera Modellen. Ein hochpräzises Sportfahrwerk mit Tieferlegung und Hinterachslenkung stellen die perfekte Verbindung zur Straße her. Besondere optische Details wie die glanzgedrehten Carrera S Räder in Enzianblau sorgen dafür, dass der Sportwagen alle Blicke auf sich zieht. Selbst im Stand. T wie Touring oder wie ein neuer wahr gewordener Porsche Traum. Probefahrt? Unser Verkaufsteam steht für Sie in den Startlöchern: +49 89 159399-521. MODELLE 13
911 GT3 (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,8 – 13,7 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 312 – 310 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 GT3 mit Touring-Paket (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,8 – 13,7 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 312 – 310 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 DER NEUE 911 GT3 UND DER NEUE 911 GT3 MIT TOURING-PAKET. NORDSCHLEIFE ODER GOTTHARDPASS? HAUPTSACHE, KURVIG. Rennstrecke trifft Passstraße. Und Hochleistungsperformance trifft Understatement. Mit anderen Worten: 911 GT3 trifft 911 GT3 mit Touring-Paket. Was beide Modelle eint? Das Kürzel „GT3“. In einem 911, der bodennah am Rennsport unterwegs ist. Mit einer Leistung, die auf der Straße das Adrenalin pusht und auf dem Rundkurs die Sekunden – nach unten, versteht sich. Lust auf eine schnelle Runde? DER NEUE 911 GT3. Seit fast 25 Jahren akzeptiert der 911 GT3 eigentlich nur eine Grenze, die der Physik. Sein motorsporterprobtes Design und eine maximale Leistungsbereitschaft machen ihn zum unbeirrbaren Grenzgänger zwischen Rennstrecke und Straße. Fangen wir hinten an, beim Heck des 911 GT3. Bei einer Drehzahl von bis zu 9.000 1/min macht er schnell klar, wo der leistungsstarke 6-Zylinder-Boxer-Saugmotor seine Heimat hat. Motorsportnah sind auch die Leistung von 375 kW (510 PS) und das Drehmoment von 450 Nm. Die Höchstgeschwindigkeit? Bis zu 313 km/h. Fehlt noch der Sprint von 0 auf 100 km/h. Der ist mit dem Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK) nach exakt 3,4 Sekunden erledigt. Ein typisches Erkennungsmerkmal des 911 GT3: der markante Heckflügel aus kohlefaserverstärktem Kunststoff (CfK) mit Swan-NeckAnbindung. Er sorgt für hohen Abtrieb und beispielloses Aufsehen. Schauen wir noch kurz auf die inneren Werte, denn auch sie sind sportlich: etwa dank einer Mittelkonsole mit optionaler Ausführung in Sichtcarbon oder mit dem Kombiinstrument mit 12,6-Zoll Curved Display, das sich an die Fahrsituation und die persönlichen Präferenzen anpassen lässt. Egal, von welcher Seite Sie den neuen 911 GT3 betrachten: Dieser Porsche atmet Motorsport. DER NEUE 911 GT3 MIT TOURING-PAKET. Selten wurde der Begriff Understatement so eindrucksvoll definiert wie vom neuen 911 GT3 mit Touring-Paket. Mit moderner RennsportTechnologie, konsequentem Leichtbau und klangvollem Hochdrehzahl-Saugmotor findet er seine Ideallinie im Grenzbereich. Worauf der „Touring“ verzichtet: den klassischen Heckflügel. Was ihn dennoch zu sportlichen Höchstleistungen befähigt: der automatisch ausfahrbare Heckflügel, der zusammen mit dem Gurney Flap für pure Ausgeglichenheit bei jeder Geschwindigkeit und eine bestmögliche aerodynamische Balance sorgt. Apropos Höchstleistung: Darum kümmert sich – Understatement hin oder her – der 4,0-Liter-6-Zylinder-Boxer-Saugmotor mit 375 kW (510 PS). So steht der 911 GT3 mit Touring-Paket dem „normalen“ 911 GT3 in nichts nach. Aber was ist hier schon normal? Außergewöhnlich ist natürlich auch jeder Schaltvorgang – dank 6-Gang-GT-Sportschaltgetriebe mit puristischem Schaltgefühl oder 7-Gang Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK). Das Touring-spezifische Fahrwerksetup optimiert nochmals das Handling und sorgt für eine engere Verbindung zwischen Fahrzeug, Fahrer und Asphalt. Neu beim 911 GT3 mit Touring-Paket: eine Hintersitzanlage auf Wunsch, damit der Fahrspaß nicht nur 2 Personen vorbehalten ist. Fassen wir zusammen: Der 911 GT3 in 2 Ausprägungen, beide verkörpern sie Porsche in Reinkultur. Der neue Porsche 911 GT3 und der neue Porsche 911 GT3 mit Touring-Paket können ab Ende 2024 bestellt werden. Auf die Nordschleife? Hier geht’s zum 911 GT3. Auf den Gotthardpass? Hier geht’s zum 911 GT3 mit Touring-Paket. 14 MODELLE
911 GT3 (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,8 – 13,7 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 312 – 310 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; 911 GT3 mit Touring-Paket (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,8 – 13,7 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 312 – 310 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 Gebaut für die Straße. Gemacht für die Rennstrecke. Der 911 GT3 atmet mit jeder Carbonfaser Motorsport. In der Evolution ist er der Jäger, niemals der Gejagte. Wobei ihn alle anderen meist von hinten sehen. Aerodynamisches Design und modernste Technologien erlauben ein ungefiltertes Fahrerlebnis bei jeder Geschwindigkeit. Schnelle Schaltvorgänge, kurze Übersetzungen – sportlich, agil, präzise. Auch erhältlich mit Touring-Paket. Heißt: noch weniger Gewicht, noch mehr Performance! Fast live dabei – Film ab! EINZIG, NICHT ARTIG. CO2 312 – 310 g/km 13,8 – 13,7 l/100 km Probefahrt? Unser Verkaufsteam steht für Sie in den Startlöchern: +49 89 159399-521. S C H A D E , D A S S S I E I H N N I C H T H Ö R E N K Ö N N E N . 16 MODELLE
Vor über 20 Jahren erblickte der Cayenne das Licht der Welt und hob sie aus den Angeln. Ein SUVSuperheld, der Höchstleistung, Sportspirit, Komfort und Fahrdynamik vereint wie kein anderer. Gemacht für jede Kurvenlage, in jedem Terrain. Und das neue GTS Modell setzt überall noch eins drauf. Hier wird Adrenalin gleich mitgeliefert. Das gilt natürlich auch für die neue Coupé-Version mit adaptiv ausfahrendem Heckspoiler, die noch flacher auf der Straße liegt. Für das Kurzheck bietet Porsche 3 Leichtbau-Sportpakete mit deutlichen Dynamik-Effekten. Cayenne GTS (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,3 – 12,6 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 303 – 287 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 Cayenne GTS Coupé (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,3 – 12,6 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 303 – 287 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 13,3 – 12,6 l/100 km CO2 303 – 287 g/km A S P H A L T O D E R O F F R O A D – D E R C A Y E N N E K R I E G T J E D E K U R V E . MODELLE 19
MAXIMILIANSTRASSE 11, MÜNCHEN WWW.LEIDMANN.COM WORLD’S FINEST EYEWEAR SELECTED BY
G E N A U W I S S E N , W I E I H R P O R S C H E T I C K T . 22 BEI UNS Ein oder mein. Es ist nur ein kleiner Buchstabe und doch trennt er Welten. Mit der MyPorsche App erleben Sie den Unterschied – was es heißt, einen Porsche oder den eigenen Porsche zu fahren. Unsere digitalen Dienste heben die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Sportwagen auf das nächste Level: MYPORSCHE APP Erhältlich für iOS und Android für mehr Kontrolle, eine bessere Übersicht und einfachere Kommunikation sowie Interaktion dank Services wie Porsche Connect. Sämtliche Informationen rund um Ihren Porsche können Sie jederzeit abrufen – Tankfüllstand, km-Stand, Reifendruck, Ladestatus, Ihren Parkstandort ... JETZT REGISTRIEREN UND DAS VOLLE POTENTIAL IHRES PORSCHE NUTZEN. Und auch die Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Porsche Autohaus läuft über die MyPorsche App: Servicetermine, Events, Neuheiten und vieles mehr – immer im Blick. MY PORSCHE. EIN HERZ UND EINE APP.
911 GT3 (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,8 – 13,7 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 312 – 310 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 #TRYTOFOLLOW NEWS, NEUE MODELLE, EVENTS, TOLLE ANGEBOTE – WILLKOMMEN IN DER DIGITALEN WELT UNSERES PORSCHE ZENTRUM. Hautnah dran und live dabei mit den Social-MediaKanälen der Porsche Zentren. Erleben Sie tiefe Insights in die Porsche Welt, blicken Sie hinter adrenalingetränkte Kulissen, entdecken Sie die neuesten Boliden und spüren Sie die Faszination Porsche jeden Tag aufs Neue. Von jedem Ort auf der Welt, an dem Sie gerade sind. Daumen hoch und los geht’s! BEI UNS 25 Sie ist mehr als eine Kreditkarte. Sie ist Ihr täglicher Begleiter, der für finanzielle Flexibilität sorgt. Sie ist Ihr persönlicher Assistent, der Sie sicher durch Ihren Tag bringt. Sie ist Ihr Eventmanager, der Ihnen Zutritt zu Erlebnissen verschafft. Und sie ist Ihr Travel Buddy, mit dem Sie die Welt erkunden. Mit anderen Worten: Die Porsche Card S hilft Ihnen, Träume in die Tat umzusetzen. Genauer gesagt handelt es sich bei der Porsche Card S um ein Kreditkartendoppel, bestehend aus Porsche Card S World Plus bzw. Business und Miles & More Gold Credit Card bzw. Business. Worauf Sie sich jederzeit verlassen können: auf Leistungen, die überzeugen – und auf ein Design, das begeistert. Die Porsche Card S ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Also genau aus dem Material, das wir auch in unseren Fahrzeugen einsetzen. Mit der Porsche Card S profitieren Sie von einem Premium-Service, exklusiven Vorteilen und absoluten Spitzenleistungen. Egal, ob in der Stadt, im Urlaub oder geschäftlich unterwegs. Mobilitäts- und Reiseleistungen. Parken Sie bis zu 3 Tage lang kostenlos am Flughafen,1) genießen Sie attraktive Konditionen bei einer Mietwagenbuchung und sammeln Sie mit jedem Kartenumsatz Prämienmeilen in dem Vielfliegerprogramm Miles & More. Shopping- und Freizeitleistungen. Erhalten Sie freien oder ermäßigten Eintritt bei Freizeitangeboten und profitieren Sie von exklusiven Preisvorteilen in Hotels sowie bei Shoppingerlebnissen. Versicherungsleistungen. Freuen Sie sich auf einen sorgenfreien und entspannten Urlaub oder Businesstrip im In- und Ausland dank eines umfangreichen Versicherungspakets. Komfort- und Sicherheitsleistungen. Zahlen Sie immer und überall bequem und sicher mit Karte oder kontaktlos via Apple Pay und Google Pay und behalten Sie dabei dank der Porsche Card App stets den Überblick über Ihre Finanzen. Sie sind überzeugt? Beantragen Sie noch heute die Porsche Card S. SETZEN SIE TRÄUME IN DIE TAT UM: MIT DER PORSCHE CARD S. VOM TRAUM ZUR ERFÜLLUNG. 1) Am Flughafen München beträgt die kostenfreie Höchstparkdauer 2 Tage. Herausgeberin der Porsche Card S ist die Deutsche Kreditbank AG. 24 FAVORITEN
D I E B E S T I M M U N G E I N E S P O R S C H E : G E F A H R E N Z U W E R D E N . NEU- UND GEBRAUCHTWAGEN. Holen Sie ihn raus aus unserem Showroom. Schenken Sie ihm ein Leben in Freiheit. Bringen Sie ihn auf Hochtouren und spüren Sie die Faszination seiner Bestimmung. In unserem Porsche Zentrum Olympiapark in München wartet er auf Sie und träumt von rasanten Fahrten unter freiem Himmel. Probefahrt? Die Chance wird er nutzen. BEI UNS 27
Wenn herausragendes Design auf zeitlose Eleganz trifft, sich naturverbundener Luxus mit bodenständiger Gastlichkeit verbindet und hinter jeder Ecke das pure Wohlgefühl wartet, dann heißt es ankommen und genießen im WIESERGUT. Das Designhotel im Salzburger Land besticht nicht nur durch seine Architektur, sondern auch durch erstklassige Kulinarik, ein authentisches Konzept und das herzliche Wesen der Gastgeber Martina und Sepp Kröll. Pünktlich zur Wintersaison 2024/25 präsentieren die beiden ihren neuesten Coup: das Secret Mountain Escape. Nur einen Steinwurf vom Hotel entfernt, erstreckt sich auf 350 Quadratmetern das neue BergLoft mit hellem Atrium, drei Schlafzimmern und Bädern sowie einem großen Wohnbereich in modern-reduziertem Look. Lichtdurchflutete Räume mit viel Holz und der Reduktion auf wenige, natürliche Materialien zeichnen das Ambiente aus. Für das ultimative Wohlfühlerlebnis sorgen ein eigener Pool und eine vollverglaste Sauna mit Blick ins Grüne. An kalten Tagen verbreiten ein Kamin im Wohnraum und ein Feuerring auf der Terrasse besonders viel Gemütlichkeit. Neu sind außerdem die BergSuite samt eigenem kleinen Spa und Hot Tub im Freien sowie das BergGym mit modernsten Sportgeräten. Die Krölls haben aber nicht nur ein Faible für Architektur und Design, sondern auch für eine hochwertige, unverfälschte Kulinarik. Die familiengeführte Landwirtschaft bildet die Grundlage vieler Gerichte. Obst und Gemüse, Brot, Speck, Fleisch, Milch und Eier stammen aus der eigenen Erzeugung und im Sommer bedient sich das Küchenteam aus den Hotelgärten und bringt Wildkräutersalate, Kuchen mit selbst angebautem Obst sowie hausgemachte Marmeladen auf den Tisch. Und wie könnte ein Urlaubstag besser starten als mit // KRAFT TANKEN UND DURCHATMEN – DAS GLEMMTAL BIETET ZU JEDER JAHRESZEIT VERSCHIEDE AKTIVITÄTEN. dem WIESERGUT-Glücksfrühstück, frisch gebackenem Brot und feinen Kaffee- und Teespezialitäten? Nach der morgendlichen Stärkung ruft die Natur. Kraft tanken und durchatmen – das Glemmtal bietet zu jeder Jahreszeit die verschiedensten Aktivitäten, ob für Freizeitsportler oder echte Profis. Die perfekte Einkehr nach der Wanderung, der Biketour oder dem Skifahren ist die hauseigene WIESERALM – natürlich in stilvollem WIESERGUT-Look mit Almküche auf Hauben-Niveau. Wer sich das Essen erarbeiten möchte, kann die Alm zu Fuß oder mit dem Bike gut vom Hotel aus erreichen. Bequemer geht es mit der nahegelegenen Reiterkogelbahn bis fast vor die Tür. Zurück im WIESERGUT wartet schon das BadHaus. Als Ort absoluter Ruhe sorgen Düfte aus der Natur, eine Piniensauna, ein Dampfbad und ein beheizter Indoor- und Outdoor Pool, gefüllt mit eigenem Quellwasser, für Wohlgefühl. Auf dem Dach verspricht ein privates Spa mit Kamin und Badewanne exklusive Stunden zu zweit – ein fantastischer Blick ins Pinzgau inklusive. So einfach geht Entspannung pur. DESIGNHOTEL WIESERGUT T +43 (0) 6541 63 08 INFO@WIESERGUT.COM WWW.WIESERGUT.COM einfach echt schön
WINTER SPORT FÜR MEHR FAHRSPASS, AUCH BEI NÄSSE, EIS UND SCHNEE: WINTERRÄDER. // Mit Tequipment und Winterrädern wird Ihr Porsche zum perfekten Schlitten. | 1 | SKISACK Entnehmbarer Skisack aus wasserundurchlässigem Material zum praktischen Transport mehrerer Paar Ski oder Snowboards, auch außerhalb des Fahrzeugs verwendbar. Maße: ca. 200 × 20 × 40 cm (Länge × Breite × Höhe). 9Y0044021 | EUR 227,–1) | 2 | INDOOR-CAR-COVER Passgenaue schwarze Indoor-Fahrzeugabdeckung aus atmungsaktivem, antistatischem und schmutzabweisendem Material. Das vom Studio F.A. Porsche in Zell am See entworfene Leiterplatten-Design mit Highlights in Blau steht ganz im Zeichen der elektrisierenden Zukunft des Sportwagens. Inklusive praktischer Tragetasche. Hinweis: Während des Ladevorgangs darf das Car-Cover nicht verwendet werden. 95C044020A | EUR 714,–1) | 3 | DISPLAY-SCHUTZFOLIE Dieses Set umfasst hochwertige Schutzfolien (Härtegrad 2H) für das Zentraldisplay, das Beifahrerdisplay sowie für das (Klima-) Bedienfeld vorne/hinten – für noch mehr Schutz vor Kratzern und Stößen. Die Folien sind transparent und verfügen über eine Anti-Fingerprint-Oberfläche. Durch das mitgelieferte Zubehör lassen sie sich besonders einfach und blasenfrei anbringen. Umfang: Folien für Zentraldisplay, Beifahrerdisplay, (Klima-)Bedienfeld vorne/hinten. Inklusive Zubehör: Spatel, Mikrofasertuch, Klebestreifen zum sauberen Aufkleben der Folie. 9J104400071 | EUR 95,201) | 1 | | 3 | | 2 | TECHNOLOGIE 31 1) Unverbindliche Preisempfehlung. Alle Preisangaben inkl. 19 % MwSt., zzgl. evtl. anfallender Einbau- und Materialkosten. Die Produkte sind beispielhaft modellspezifisch abgebildet und bestellbar. Nähere Informationen zu Verfügbarkeiten und Besonderheiten beim Einbau bei Ihrem Modell erhalten Sie bei Ihrem Porsche Partner. Macan S (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,7 – 11,1 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 265 – 251 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024
Porsche Lifestyle // Turbo Collection. | 1 | CAP – 50Y TURBO Ein stylischer Begleiter an sonnigen Tagen: die 5-Panel-Cap mit Turbonite TartanMuster und Thermotransferdruck des Porsche Turbonite Wappens auf der Vorderseite. Die Rücken- und Seitenpartie aus Mesh sorgen für eine erfrischende Belüftung, damit alle Porsche Fans einen kühlen Kopf bewahren können. Abgerundet wird das Design durch die Markenschnalle auf der Rückseite. WAP4800010S50Y | EUR 40,–1) | 2 | HOODIE – 50Y TURBO Das Innenfutter der Kapuze in Turbonite Tartan und der Thermotransferdruck des Porsche Turbonite Crest setzen den Hoodie gekonnt in Szene. Gleichzeitig sorgt der weiche Baumwollstoff für ein angenehmes Tragegefühl. Das gestickte Label mit Schottenmuster und Porsche Logo auf der Rückseite oberhalb des Saums ist ein stylisches Detail. WAP480XXX0S50Y | EUR 159,–1) | 3 | POLOSHIRT – 50Y TURBO Das Poloshirt aus Baumwolle besticht durch sein cleanes Design und ist dank des exklusiven Porsche Turbonite Wappens auf der linken Brustseite und den dezenten Streifen an den Ärmelbündchen ein wahrer Hingucker. Das gestickte Label mit Turbonite Tartan und Porsche Logo auf der Rückseite über dem Saum ist ein stilvolles Detail. WAP481XXX0S50Y | EUR 85,–1) 911 Turbo 50 Jahre (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,5 – 12,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 283 – 278 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 | 1 | | 4 | TURBONITE WAPPEN SCHLÜSSELANHÄNGER – 50Y TURBO Zusammenhalten, was zusammengehört: der elegante Schlüsselanhänger mit Stahlring und Porsche Turbonite Wappen aus der Turbo 50Y Collection auf dem original Turbonite Tartan aus dem Porsche 911 Turbo 50 Jahre Jubiläumsmodell. Passend für alle Porsche Fahrzeugschlüssel. Die mitgelieferte Verpackung macht den Schlüsselanhänger zum perfekten Geschenk für alle Porsche Fans und Autofahrer. WAP0503690S50Y | EUR 39,–1) | 5 | HERITAGE WEEKENDER 992 – 50Y TURBO – LIMITED EDITION Der klassische Turbonite Tartan, akzentuierte Lederdetails und das Porsche Logo mit schwarzem Metall-Finish spiegeln die stilvolle Dynamik des Porsche 911 Turbo 50 Jahre wider. Die Heritage Weekender-Tasche bietet ausreichend Stauraum, abgerundet wird sie durch einen praktischen 2-Wege-Reißverschluss mit Lederschlaufen und Ledergriffe. Die seitlichen Verbreiterungen mit Tenax-Tasten® erinnern an die charmante Optik klassischer 911 Crios. Limitiert auf 911 Einheiten. WAP0353100S50Y | EUR 490,–1) | 6 | 50Y TURBO KOLLEKTION – PORSCHE 911 TURBO 50 JAHRE Das exklusive Modell des Porsche 911 Turbo 50 Jahre im Maßstab 1 : 18 in GT-Silber beweist eine beeindruckende Detailverliebtheit und verdient seinen Platz in jeder Sammlung. Mit der mitgelieferten exklusiven Verpackung wird er zum perfekten Geschenk für jeden Porsche Fan. Hergestellt aus Resin. GT außen silbern, Interieur schwarz. WAP0212120S50Y | EUR 299,–1) | 3 | | 2 | | 5 | | 4 | | 6 | 1) Unverbindliche Preisempfehlung. Alle Preisangaben inkl. 19 % MwSt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. TECHNOLOGIE 33
DER PORSCHE WANDKALENDER Der Porsche Kalender 2025 „AHEAD on Rough Roads“ begleitet zwei 911 Dakar durch die wilde Schönheit von Arizona und New Mexico – entlang der berühmten Route 66. Highways und Freeways, pulsierende Städte, mystische Land2 5 1) Unverbindliche Preisempfehlung. Alle Preisangaben inkl. 19 % MwSt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 0 2 schaften, endlose Wüstenweiten. Ein exklusives Sammlerstück für Porsche Fans. Erleben Sie jeden Monat ein neues Abenteuer und atmen Sie das Gefühl der großen Freiheit. WAP0920020SVPK | EUR 41,501) A R I Z O N A & N E W M E X I C O – O N R O U G H R O A D S . 911 Dakar (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 256 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 TECHNOLOGIE 35
ARTIGIANO | GHERARDI | CANALI | DRESSLER | SCABAL | POLDI HIRMER INDIVIDUAL | VAN LAACK | KREIS LEDERMANUFAKTUR Ab einem Einkaufswert von 999 € in der Maßabteilung schenken wir Ihnen ein HIRMER INDIVIDUAL MASSHEMD im Wert von 150 €.* Wählen Sie aus - 40 Hemdstoffen, - 12 Kragenformen und - 8 Manschettenvarianten. EXKLUSIV FÜR PORSCHE TIMES LESER. BUCHEN SIE JETZT IHREN KOSTENLOSEN MASSKONFEKTIONSTERMIN: Unsere Maßkonfektion bietet Ihnen attraktive Möglichkeiten, ein einzigartiges, ganz auf Sie zugeschnittenes Kleidungsstück zu gestalten – ob Anzug, Sakko, Hemd, Tracht oder Leder-Accessoires. Besonders interessant auch für spezielle Anlässe, wie etwa eine Hochzeit. Wählen Sie aus hochwertigen Stoffen und lassen Sie sich in unserer MaßLounge zu Passform und Details beraten. Unser Marken-Porfolio: *Gültig nur bis 31.01.25. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Einlösbar bei Hirmer, Kaufingerstrasse 28, 80331 München, Massabteilung 3.OG.
Macan Turbo (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 20,7 – 18,9 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 11/2024 AWAKE THE CHANGE. 38 UNTERWEGS Der neue Macan bringt den Change direkt auf die Straße. Mit dem ersten vollelektrischen SUV beweist Porsche, dass die sportliche Markenseele auch elektrisch betrieben werden kann. Somit war für uns klar: Das exklusive Premierenevent der 3 Porsche Zentren im Oktober 2024 in München muss auf ganzer Linie elektrisieren. Unter dem Motto „Awake the Change“ wurden die neuen vollelektrischen Macan Modelle präsentiert. Den Funken der Veränderung spürten auch unsere Gäste und verbrachten eine unvergessliche Zeit im Zeichen elektrisierender Porsche Innovation. Das Haus der Kunst wurde CHANGE EVERYTHING, BUT NEVER WHO YOU ARE. zum Haus der Porsche Automobilkunst – atmosphärisch, genussvoll, visionär. Ein großes Dankeschön an FLO&CO Catering und das P1 für die erstklassige Verpflegung, die das elektrisierende Flair in Gaumenkitzeln verwandelte. Fazit: An diesem Abend wurde nicht nur der Change zum Leben erweckt, sondern auch die Lust, mit dem neuen Macan auf Asphaltfühlung zu gehen.
DER NAME IST PROGRAMM BEIM NEUEN MACAN. GET ELECTRIFIED. An einer Probefahrt interessiert? Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam gerne unter: +49 89 159399-521. Elektrisierend ab dem ersten Meter. Dynamisch in den Kurven. Kraftvoll auf und abseits der Straße. Der erste vollelektrische Porsche SUV bringt das faszinierende Fahrgefühl der Sportwagenmarke mit modernster E-Antriebs-Technologie zusammen. Macan 4 (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 21,1 – 17,9 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 11/2024 Die Performance? Unbeschreiblich. Wir versuchen es trotzdem: In 5,2 Sekunden beschleunigt der Macan auf 100 km/h und erreicht mit 220 km/h seine Höchstgeschwindigkeit. Sobald der Tiger zum Sprung ansetzt, werden Sie es spüren: Der neue Macan // lässt es knistern. 21,1 – 17,9 kWh/100 km 516 – 612 km 0 g/km das Knistern des 300 kW und 408 PS starken Powerpakets. Und auch sein Innerstes elektrisiert – mit einem Cockpit, das Sie als Fahrer in den Himmel hebt. Edel, komfortabel, individuell, sportlich. MODELLE 41
E FÜR ENTSPANNT. DIE NEUEN VOLLELEKTRISCHEN MACAN UND TAYCAN MODELLE: 7 TIPPS FÜR DEN TÄGLICHEN FLOW. Eine gründliche Auseinandersetzung mit einem Thema, das Erstellen von Plänen und eine gute Vorbereitung sind wichtige Voraussetzungen, um ein Vorhaben erfolgreich zu meistern. Dennoch ist es wichtig zu wissen, wann man vom Denken ins Tun kommt. Mit dem neuen vollelektrischen Macan und den Taycan Modellen ist das ganz einfach. Denn das Planen erledigen wir für Sie. Damit Sie sich voll auf den Fahrspaß konzentrieren können. 1 WIE FAHRE ICH AUCH MAL SCHNELL – OHNE SCHNELL WIEDER NACHLADEN ZU MÜSSEN? Die Antwort ist sehr einfach, denn sie lautet: einfach machen und genießen. Die vollelektrischen Macan und Taycan Modelle sind technisch so ausgelegt, dass Sie auch bei Fahrten im Hochgeschwindigkeitsbereich nicht sofort an die nächste Ladesäule müssen. Dazu trägt eine neue Akku-Generation mit einer Gesamtbruttokapazität von rund 100 kWh bei. Also: Wir konzentrieren uns auf die Technologie und Sie sich auf die Kurven. 2 WIE FINDE ICH DIE PASSENDE SCHNELLLADESÄULE – OHNE ZU SUCHEN? Sucht man nicht schon genug im Leben? Deshalb nehmen wir Ihnen die Suche ab: Dank Filterfunktionen in der My Porsche App (z. B. Ionity, Porsche Destination Charging und Grüne Energie) und zusätzlichen Informationen – auch im Fahrzeug – können Sie die verfügbaren Ladesäulen zielgerichtet auswählen. Mit der Porsche Charging Map werden Sie fündig – ohne Suchen. 3 WIE PLANE ICH LÄNGERE STRECKEN – UND BLEIBE TROTZDEM SPONTAN? Tun und lassen Sie, worauf Sie Lust haben, denn der Porsche Charging Planner übernimmt den Rest. Er ist neben dem neuen Porsche Charging Service direkt in die My Porsche App und das Infotainment System Porsche Communication Management (PCM) integriert und ermöglicht die Planung von Routen inklusive benötigter Ladestopps auf Basis Ihres Fahrprofils und des aktuellen Ladestatus. Darüber hinaus steuert er die Vorkonditionierung der Batterie und optimiert damit die Ladeleistung, was zu einer verbesserten Gesamtreisezeit führt. Klingt doch nach einem guten Plan … 4 WIE NUTZE ICH DIE LADEZEIT MEINES FAHRZEUGS – AUCH FÜR MICH SELBST? Von einer Essenspause über eine kurze Fitnesseinheit bis hin zu einer Folge Ihrer Lieblingsserie – während Ihr vollelektrischer Macan oder Taycan auflädt, können auch Sie neue Energie tanken. Unter optimalen Bedingungen beträgt die Ladezeit von 10 auf 80 Prozent 21 Minuten. Perfekt, um sich mal wieder Led Zeppelins „Stairway to Heaven“ und Guns N’ Roses „November Rain“ anzuhören. Alternativ bekommen Sie mit unserem Porsche Podcast „Dreamers. On. Air.“ spannende Einblicke in die Geschichten interessanter Persönlichkeiten. Gestalten Sie Ihre „Ladepause“ ganz nach Ihrem Geschmack. 5 WIE REISE ICH AUF LANGSTRECKEN – OHNE LANGEWEILE? Langstreckenfahrten gestalten sich in den vollelektrischen Modellen genauso vielseitig wie in anderen Fahrzeugen: Ob Sie in Hörbücher, Musik oder Podcasts eintauchen, sich mit Ihrem Beifahrer unterhalten oder telefonieren – die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen. Der entscheidende Unterschied: Dank des leisen Antriebs ist das Reisen in den vollelektrischen Modellen besonders entspannend. So können Sie sich voll und ganz auf das konzentrieren, was Ihnen während der Fahrt am meisten Freude bereitet. 6 WIE NUTZE ICH DEN ELEKTRO-ANTRIEB BESONDERS EFFIZIENT UND KOMME IN DEN PORSCHE FLOW? Ob sportlich schnell oder entspannt am Cruisen: Mit dem vollelektrischen Macan und Taycan ist für jeden Fahrgeschmack etwas dabei. Sie wollen besonders effizient unterwegs sein? Dazu müssen Sie nicht viel tun. Nehmen Sie doch mal den Fuß vom Fahrpedal und lassen Sie Ihr Fahrzeug rollen. Beim Segeln wird der Antrieb Ihres Fahrzeugs komplett abgeschaltet, das Fahrzeug gleitet ohne Energiezufuhr. Ähnlich effizient geht’s beim Bremsen zu – dank der Rekuperation wandelt das Fahrzeug Bremsenergie in elektrische Energie um. 7 WAS KANN MEIN ELEKTRIFIZIERTER PORSCHE, AUF DAS ICH BESONDERS STOLZ SEIN KANN? Porsche E-Performance bietet viele Highlights. Sie wollen ein paar Beispiele? Beschleunigung unter 6 Sekunden, ein extrem schnelles Ansprechverhalten und optimales Drehmoment sind nur einige gute Gründe, Ihr Porsche E-Modell stolz zu präsentieren. Auch die elektrische Reichweite muss man nicht verheimlichen: Mal eben so von Frankfurt nach Dresden – und dann immer noch locker 100 Kilometer in Reserve, das klingt nicht nur gut, das ist es auch. Macan 4 (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 21,1 – 17,9 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 11/2024 TECHNOLOGIE 43
S E R V I C E SERVICE-TERMIN ONLINE-CHECK-IN 1) Inkl. MwSt., zzgl. ggf. anfallender Material-/ Montagekosten. // Motorölstand Klimaanlage Batterie Bremsanlage Abgasanlage Beleuchtung Windschutzscheibe Räder Kühlsystem Scheibenwischanlage EUR 79,–1) Mit dem Winter-Check sorgen wir dafür, dass Ihr Porsche die kalte Jahreszeit gut übersteht. Vereinbaren Sie schon heute Ihren ServiceTermin: Nutzen Sie das praktische Terminbuchungstool online. Einfach QR-Code scannen oder besuchen Sie uns auf: porsche-olympiapark.de. Sie können Ihren Service-Termin aber auch gerne wie gewohnt persönlich am Telefon unter +49 89 159399-0 vereinbaren. 911 Turbo S (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,3 – 12,0 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 278 – 271 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 10/2024 Vor etwa 15 Jahren, als Porsche anfing, mit Hybrid-Antrieben auch im Rennsport erste Ausrufezeichen zu setzen, sorgte der 911 GT3 RH (Race Hybrid) auf dem Nürburgring für Furore. Denn sein Schwungradspeicher (der sogenannte „Doughnut“ war dort angebracht, wo sonst der Beifahrersitz ist) verwandelte Bremsenergie in Strom – und dann über 2 E-Maschinen in Vortrieb. Die Botschaft lautete seinerzeit: Wer bremst, gewinnt. Ähnlich ist das Prinzip der Rekuperation beim neuen vollelektrischen Macan. Bremsenergie geht nicht verloren, sondern wird vom Fahrzeug zurückgewonnen. So können bis zu 240 kW rekuperiert werden, je nachdem, wie stark Sie das Bremspedal betätigen, und abhängig unter anderem von Temperatur und Ladezustand der Batterie. Wenn stärker verzögert (also gebremst) werden soll, als aktuell über die Rekuperation Leistung aufgenommen werden kann, wird die hydraulische Bremse zugesteuert. Die Feinjustierung über das Wir sprechen über innovative Technologien, die spannend klingen, von denen man aber nicht genau weiß, was dahintersteckt und wie sie auf die Straße gebracht werden. Wie die Rekuperation und das Segeln, beides Technologien, die beim neuen vollelektrischen Macan als Weiterentwicklung zum Einsatz kommen – und die Effizienz steigern. WAS BEDEUTET EIGENTLICH …? REKUPERATION & SEGELN sogenannte Blending erfolgt, ohne dass Sie am Steuer etwas davon merken. Eine zweite Effizienztechnologie, die wie „von selbst“ vonstattengeht, ist das Segeln im neuen vollelektrischen Macan. Gehen Sie vom Fahrpedal, bremsen aber nicht aktiv, wird der Antrieb komplett abgeschaltet oder bei höheren Geschwindigkeiten in die sogenannte Null-Moment-Regelung versetzt. So wird der Abbau von kinetischer Energie beim Rollen verlangsamt und das Fahrzeug gleitet möglichst weit – ohne Energiezufuhr. Und das spart nicht nur Energie, sondern fühlt sich wirklich ein wenig so an, als würden Sie segeln. Alternativ können Sie auch die Schub-Rekuperation aktivieren. Dann wird mit moderater Verzögerung Energie rekuperiert. Ob Rekuperation oder Segeln: Der Gewinner sind immer Sie. Macan Turbo (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 20,7 – 18,9 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 11/2024 BEI UNS 45 44 TECHNOLOGIE
Bereits seit über 20 Jahren stehen die Anantara Hotels & Resorts für Wellness auf höchstem Niveau. Mit dem Launch des Retreats Layan Life by Anantara wird dieser Erfahrungsschatz auf ein neues Level gehoben. Seit Ende September 2024 können Gäste das ganzheitliche Konzept im eigens dafür gebauten Wellnesszentrum auf dem Areal des Fünf-SterneResorts Anantara Layan Phuket an der Westküste der beliebten thailändischen Insel erleben. In herrlicher Lage, nur wenige Schritte vom weißen Sandstrand und türkisfarbenem Wasser der Andamenensee entfernt, kombiniert die Life-Methode Longevity-, Komplementär- und Lifestylemedizin sowie modernste Technologien mit der traditionellen thailändischen Medizin (TTM). Egal ob das Ziel Stressabbau, Gewichtsmanagement, Fitness, Anti-Aging oder allgemeines Wohlbefinden ist: die drei- bis zehntägigen Programme werden nach einer eingehenden Beratung mit mediANANTARA LAYAN PHUKET 168 MOO 6, LAYAN BEACH SOI 4, CHERNGTALAY, THALANG, PHUKET (+66) 076 317 200 LAYANLIFE@ANANTARA.COM WWW.LAYANLIFEPHUKET.COM zinischem Check-up maßgeschneidert. Dabei setzen die hauseigenen Fachärzte und Heilpraktiker nicht nur auf ausgewählte Behandlungen, die von Physiotherapie und klassischen Massagen über Bäder und IV-Infusionen bis zum Eispod und der Überdruckkammer reichen. Essentieller Bestandteil sind auch die leckeren, vom italienischen Wellness-Koch Filippo Tawil entwickelten Speisen, die frei von Gluten, Milchprodukten und verarbeiteten Zuckern sind. Eine Vielzahl von sportlichen Aktivitäten wie Yoga, Pilates und Meditation, aber auch Muay-ThaiBoxen, Klettern, Tennis, Bogenschießen, Ziplining und Windsurfen sowie kulturelle Workshops wie Töpfern, Teeverkostungen, Tempeltouren und thailändische Kochkurse, runden die außergewöhnliche Wellnessreise ab. Und das Beste? Neben einem klassischen Solo-Retreat sind auch Paare, Freunde und Familien willkommen. T R A N S - F O R M A T I V E W E L L B E I N G F O R L I F E .
G E T E I L T E FAHRFREUDE IST DOPPELTE FAHRFREUDE. VERWÖHNT VOM WETTER, PANORAMA UND DEN KURVEN. Geballte Porsche Power versammelte sich im Juli bei uns im Porsche Zentrum – in Vorfreude auf die sommerliche Adrenalintour über die Alpen. Denn kurvige Passstraßen gehören definitiv zu dem Terrain, in dem sich ein Porsche (samt Fahrer) am wohlsten fühlt. Doch bevor es losging, gab es noch eine kleine Willkommensstärkung und kurze Einweisung für die gemeinsame Fahrt. Die Stimmung war bestens, und als die Pferde mit den Hufen scharrten, ließen wir sie laufen. Italien, wir kommen! Über malerische Alpenstraßen schlängelten wir uns bis nach Lermoos – ins Mohr Life Resort. Kleines Päuschen am Nachmittag, köstliches Drivers Dinner am Abend, geselliges Finale an der Bar. Bei strahlendem Sonnenschein erreichte unsere Tour am nächsten Tag ihren Höhepunkt: Über den alten Brennerpass und das beeindruckende Timmelsjoch ging es hoch auf die Haselburg. Dort wurden wir mit einem fantastischen Mittagessen und Traumblick über Bozen belohnt. Danach ging’s zurück ins Mohr Life Resort, wo wir den lauen Sommerabend für ein sensationelles BBQ nutzten. Am nächsten Tag hieß es Arrivederci! Manche Teilnehmer fuhren weiter durch Italien, andere kehrten beseelt nach München zurück. Bellissimo! Herzlichen Dank an das Mohr Life Resort für die schöne Zeit und an Malte @porsche_moments für die tollen Bilder! 718 Boxster GTS 4.0 (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,9 – 10,1 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 247 – 230 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 718 Cayman Style Edition (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,7 – 8,9 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 219 – 202 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 911 Carrera Cabriolet (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,6 – 10,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 242 – 235 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 48 UNTERWEGS
RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0